WPK Kunst
Nachfolgend werden Themen aufgelistet, die nicht alle im WPK zum Tragen kommen, vielmehr sollen sie der Auswahl dienen.
![]() |
Gestalten mit Ton In Ton können Figuren wie Menschen und Tiere oder Gebrauchsgegenstände wie Schalen, Krüge, etc. geformt werden. Moderne Bauformen und Architekturmodelle sind ebenfalls denkbar. |
![]() |
Spiele gestalten
Für neue Gesellschaftsspiele können sich Regeln ausgedacht und das nötige Zubehör aus verschiedensten Materialien gestaltet und kreativ gebaut werden. |
![]() |
Bildergeschichten
Hier kann man lernen, wie man durch eine Folge von gezeichneten oder fotografierten Bildern spannende oder lustige Geschichten erzählen kann. |
Künstlerische Druckverfahren
Gestaltung von Bildmotiven, die mit künstlerischen Drucktechniken vervielfältigt werden (Linolschnitt, Schablonendruck, Radierung). |
|
![]() |
Objekte und Skulpturen
Dreidimensionale Objektgestaltung mit gesammelten Materialien und Gegenständen aus der Natur (auch Abfall und Sperrmüll). |
![]() |
Foto, Film, Video, digitale Bildbearbeitung
Wenn es eine kleinere Lerngruppe geben sollte, steht hier die Gestaltung und Bearbeitung von Fotos und Videos im Vordergrund. Auch der Erwerb von Kenntnissen technischer Verfahren in der Dunkelkammer ist möglich. |
Malerei
Hier wird das Rüstzeug für die Malerei auf Leinwand mit Acrylfarben geliefert. Farbwirkung und Variationen des Farbauftrags stehen dabei im Vordergrund. |
|
![]() |
Wohnhäuser und Wohnbedürfnisse
Innenräume oder ganze Architekturmodelle können nach eigenen Vorstellungen entworfen und mit zeichnerischen Verfahren und als dreidimensionales Modelldargestellt werden. |
![]() |
Plastik und Skulptur
Wie ein Bildhauer werden Materialen wie Stein, Holz, Gips usw. dazu verwendet, kleine Skulpturen zu gestalten. |